
Dies ist die private Seite von Peter Carla Baruschke.
Es gibt ein Leben nach meiner beruflichen Tätigkeit für die Zeitschrift selbst ist der Mann, die sich rund 28 Jahre lang mit dem Heimwerken beschäftigte. Ich war Redakteur*in für Test und Technik in der Print-Redaktion.
Daneben war mir immer meine Familie besonders wichtig. Außerdem interessiere ich mich für eine umweltverträglichere Lebens- und Wirtschaftsweise und ein bewussteres und nachhaltiges Leben in meinem lokalen Umfeld.
Für meine Hobbys habe ich seit April 2025 endlich mehr Zeit! Nach wie vor gehe ich regelmäßig laufen, genieße es, auf dem Straberger See zu segeln und fotografiere und filme leidenschaftlich gern – auch von einer meiner Quadro- und Hexacopter aus. Und natürlich gehört die Beschäftigung mit Technik in jeder Form zu meinem Leben – auch privat. Derzeit renoviere ich mit meiner Frau ein altes Haus in Thüringen, in das wir voraussichtlich 2026 einziehen wollen
Unsere Welt ist in Bewegung geraten – leider sind es derzeit die Klimaveränderung sowie der Überfall Russlands auf die Ukraine, die das politische und gesellschaftliche Handeln bestimmen werden. Es ist meine feste Überzeugung, dass sich jeder von uns der menschengemachten Klimaveränderung stellen muss und mit daran arbeiten sollte, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Leider nehmen unsere Politiker die Tragweite dieses Themas bei weitem noch nicht ernst genug. Jeder ist gefordert, seinen Alltag ab sofort drastisch in die richtige Richtung zu korrigieren und den Verbrauch fossiler Energie wo immer möglich zu begrenzen.
Erst mit 57 ist mir klar geworden, dass ich nichtbinär bin. Es ist daher kein Wunder, dass ich auch zu queeren Themen Stellung nehmen werde und ein Interesse an Diversität und gendergerechter Sprache und Lebensweise habe. Seit Mitte November 2024 heiße ich Carla mit zweitem Vornamen. Detailiertere Texte dazu gibt es auf www.peter-carla.de .